Bremsen
Auch wenn heute die Anzahl der Airbags ständig wächst und vor allem die Beschleunigung von 0 auf 100 wichtig ist: Die Bremsen sind die Nummer eins beim Thema Sicherheit!
Und inzwischen sollte jeder wissen, dass ein paar Meter entscheidend sind, wenn unvorhersehbare Situationen durch andere Verkehrsteilnehmer oder auch Wetter bedingt eintreten. Ob auf dem täglichen Weg zur Arbeit, Schule oder der Fahrt in den verdienten Urlaub, achten Sie auf dieses lebensrettende System. Lassen Sie Ihre Bremsen immer vom Fachmann kontrollieren und warten.
Bremsflüssigkeit
Mit dieser Hydraulikflüssigkeit wird die Kraft des Bremspedals beim Bremsen auf den Radbremszylinder übertragen. Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, das bedeutet, dass sie Wasser z. B. aus der Luft aufnimmt. Ein Wasseranteil von über 3% führt dazu, dass sich Dampfblasen bilden. Bei Betätigung des Bremspedals wird der Druck in der Bremsleitung erhöht, was zu einer Kompression der Dampfblasen führt und das Pedal „fällt durch“. Man hat keine Bremskraft. Ein Nachtreten oder Pumpen kann auch keine Bremskraft erzeugen, da die Dampfblasen bei nachlassendem Druck sofort wieder expandieren. Zusätzlich führt Wasser in der Bremsflüssigkeit zu einer stärkeren Korrosion der Bremsleitungen.
Damit Ihre Bremsen richtig bremsen, und damit Sie im Fall des Falles schnell zum Stehen kommen, überprüfen wir bei Ihrem nächsten Besuch gerne die Bremsflüssigkeit Ihres Fahrzeuges – denn Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.